Zum vierten Mal in Folge wurde das Gelände am Sportplatz zur Bühne für ein fröhliches und buntes Sommerfest: Die diesjährige School’s Out Party lockte zahlreiche Schülerinnen und Schüler mit einem abwechslungsreichen Programm in die wohlverdienten Sommerferien.
Trotz vereinzelter Regenschauer ließen sich die Jugendlichen die Stimmung nicht verderben. Im Gegenteil: Mit großem Engagement und viel Kreativität gestalteten sie das Fest selbst mit – unter anderem im angemieteten Cocktailwagen, in dem sie erfrischende, alkoholfreie Cocktails mixten und an ihre Mitschülerinnen und Mitschüler ausschenkten.
Ein besonderes Highlight war das Großspielgerät „Bungee Run“, das für ausgelassene Wettkämpfe und jede Menge Lacher sorgte. Spontan wurde auch der angrenzende Pumptrack genutzt, auf dem die Jugendlichen mit Fahrrädern und Rollern ihre Runden drehten. Musikalisch wurde das Fest ebenfalls begleitet – die passende Atmosphäre war somit jederzeit garantiert.
Organisiert wurde die Veranstaltung vom Jugendreferat Neuenstadt, bestehend aus Lisa Makus und Philipp Schwartenbeck, sowie der Schulsozialarbeit der Helmbundschule und des Eduard-Mörike-Gymnasiums, Stefanie Genz, Ilka Kessener und Kevin Grimm, mit dem Ziel den Jugendlichen einen unbeschwerten, gemeinschaftlichen Start in die Ferien zu ermöglichen.
Ein herzlicher Dank gilt den Sponsoren und Unterstützern, ohne die das Fest in dieser Form nicht möglich gewesen wäre: Der Gottlob Dietz GmbH, der Firma Förch, dem Kreisjugendreferat Heilbronn sowie Edeka Ueltzhöfer. Ebenso ein großes Dankeschön geht an den Bürgermeister Andreas Konrad für seinen Besuch, Martin Trunk vom Jugendförderverein Brückedächle für die Abholung des Cocktailwagens, den Stadt-Kreis-Jugendring Heilbronn für den Cocktailwagen, den Jugendförderverein Brückedächle und an Marion Gulden und Larissa Sattler, Mitarbeiterinnen der ev. Jugendhilfe Friedenshort, für die Unterstützung.
Sie alle haben dazu beigetragen, dass die vierte Ausgabe der School’s Out Party erneut ein voller Erfolg wurde.
